Wir essen so wenig wie möglich Fleisch! Erstens möchten wir die Massentierhaltung nicht unterstützen. Die allerschlimmste ist die, die obendrein noch unsere Umwelt zerstört und das ist die von Rindern. Also essen wir gar kein Rindfleisch und überhaupt keine Produkte von Rindern, wie Milch, Käse, Joghurt usw.
Trotzdem ist es gut ab und an etwas Fleisch zu essen! Da gibt es z.B. Den Serrano Schinken aus Spanien, der von den Schweinen aus der Extremadura hergestellt wird. Dei ernähren sich nur von Steineicheln. Oder gibt es kleine Bauern, die Zeigen oder Schaffleisch verkaufen usw.
Warum verzichten wir nicht ganz auf Fleisch? Ja das ist eine gute Frage. Im Fleisch sind gewisse Substanzen drin, die verhindern, dass Muskeln abgebaut werden. Nach neuesten Erkenntnissen ist es möglich alle diese Substanzen aus Pflanzlicher Nahrung zu gewinnen, aber mit viel Aufwand
verbunden. Ich habe ihnen mit diesem Buch eine Einfache Lebensart versprochen. Also wollen wir uns das Leben nicht künstlich kompliziert machen. Ohnehin brauche wir nur sehr geringe Mengen an Fleisch, so dass es genügt einmal in der Woche ca. 100 Gramm zu essen. Es ist doch auch eine schöne Abwechslung mal was Fleischiges zu essen. Einen tollen Lammbraten oder eine Zicklein-keule. Auch Ziege in Soße gehört zu meinen Favoriten. Unsere Salatteller können wir mit etwas Serrano Schinken garnieren, etc. Dann müssen wir uns über das Fehlen gewisser Substanzen in unserem Körper keine Sorgen machen.
Wir essen hauptsächlich pflanzliche Nahrung und Fisch. Viele tolle Rezepte für eine zellaktive Ernährung gibt es in unserer Rezepte Rubrik.
Ihr Metamorphosis Power Instruktor
Uwe G. Grimm
Neueste Kommentare